Ihre Challenge

Stechen Sie im Kampf um Talente heraus!

Sie wünschen sich einen Arbeitsmarkt, bei dem sich die Top-Talente bei Ihnen bewerben?

Die Realität ist: Der Arbeitsmarkt hat sich fundamental verschoben. Fachkräftemangel, der tiefgreifende Generationswechsel (Stichwort Gen Z), die Digitale Transformation und die internationale Konkurrenz machen das Recruiting anspruchsvoller denn je.

Unternehmen stehen nicht nur vor der Aufgabe, offene Stellen zu besetzen – sie müssen sich langfristig, konsistent und emotional als attraktiver Arbeitgeber positionieren. Wer keine klare, authentische Arbeitgeberidentität zeigt, wird übersehen. Punkt.

Ihr Problem: Ohne eine strategische Employer Value Proposition (EVP) laufen Ihre Recruiting-Budgets ins Leere, Vakanzzeiten explodieren und die falschen Profile bewerben sich.

Employer Branding ist die strategische Antwort. Es bündelt Personalmarketing und Kommunikation, schafft ein unverwechselbares Profil und stärkt die Identifikation nach innen wie außen.

Ihre Zielgruppen – die das Bild prägen:

  • Mitarbeitende und Führungskräfte (interne Glaubwürdigkeit)
  • Bewerber:innen und Talente (externe Attraktivität)
  • Kund:innen, Partner und die Öffentlichkeit (Reputation und Stabilität)

Ihr Benefit: Mitarbeitende werden zu Fürsprechern, Talente zu Interessenten, und Ihre Arbeitgebermarke wird zum zentralen Hebel für Bindung, Attraktivität und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Wir entwickeln Arbeitgebermarken, die Substanz haben

Employer Branding ist für uns kein kurzfristiges Design- oder Kampagnen-Projekt, sondern eine strategische Managementaufgabe.

Im Zentrum unserer Arbeit steht die Entwicklung der Employer Value Proposition (EVP): Das klare, ehrliche und differenzierende Leistungsversprechen Ihres Unternehmens an seine aktuellen und zukünftigen Mitarbeitenden. Die EVP ist der Kern, der beschreibt, wofür Sie wirklich stehen, was Sie einzigartig macht und warum es sich lohnt, Teil Ihrer Geschichte zu sein.

Wir übersetzen diese fundierte EVP in:

  1. Eine konsistente Sprache und Tonalität.
  2. Passende, authentische Narrative und Geschichten.
  3. Ein Erscheinungsbild, das Vertrauen schafft.

Die entscheidende Wirkung entfaltet sich erst durch die enge Verzahnung von Außen- und Innenkommunikation. Unsere interdisziplinären Teams aus Strategie, Redaktion, Design und Projektsteuerung stellen sicher, dass Ihre Botschaften nicht nur auf dem Papier existieren, sondern Resonanz erzeugen – an jeder relevanten Stelle.

Starten Sie mit dem Kern: Was ist Ihr echtes Werteversprechen?

Von der Analyse bis zur Verankerung

Unser Prozess

Employer Branding ist kein Sprint, sondern ein nachhaltiger Prozess. Klare Abläufe sichern Konsistenz und machen Erfolge messbar.

Wir arbeiten in sieben klar definierten Phasen:

Eine starke Marke entsteht nicht aus einem Bauchgefühl heraus, sondern auf Basis valider Erkenntnisse. Wir analysieren das reale Selbstbild, die Außenwahrnehmung und das Wettbewerbsumfeld.

  • Tools: Tiefeninterviews, Mitarbeiterbefragungen, Fokusgruppen, Wettbewerbs- und Umfeldanalysen.
  • Ziel: Ein realistisches Bild der Stärken, Schwächen und Brüche erhalten, bevor Sie kommunizieren.

Wir moderieren den Prozess zur Definition der zentralen Employer Value Proposition. Was können Bewerbende erwarten? Was unterscheidet Sie von allen anderen?

  • Ergebnis: Eine belastbare EVP, abgeleitet aus Werten und Differenzierungsmerkmalen, dokumentiert in einem Leitfaden für konsistente Anwendung.

Die Marke muss erlebbar werden. Wir identifizieren die entscheidenden Touchpoints entlang der Candidate Journey und Employee Journey.

  • Fokus: Optimierung der Karriere-Website, Social Media-Strategie, Auftritt auf Jobportalen, interne Kanäle (Intranet, Newsletter).

Ein Versprechen allein überzeugt nicht – es braucht authentische Geschichten. Wir entwickeln Inhalte, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

  • Formate: Authentische Stories, Mitarbeiter-Testimonials, Erklärvideos, Q&As und Kampagnen-Content für alle digitalen Kanäle.

Wir planen, steuern und realisieren interne und externe Kampagnen, die ineinandergreifen.

  • Maßnahmen: Interne Aktivierung durch Leitfäden und Führungskräfte-Workshops, externe Kampagnen über PR, Social Media und digitale Medien.

Eine Arbeitgebermarke ist kein abgeschlossenes Projekt. Wir schaffen Governance-Strukturen, die die Marke langfristig tragen.

  • Elemente: Klare Rollen und Verantwortlichkeiten, Redaktionspläne, Freigabeprozesse und Kennzahlen zur Steuerung.

Wir begleiten die Phase nach dem Rollout mit systematischer Auswertung, um kontinuierlich besser zu werden.

  • Messung: Auswertung von Rückmeldungen, digitalen Kennzahlen (Time-to-Hire, Cost-per-Hire) und Benchmarking gegen Wettbewerber.

Sie brauchen einen klaren Fahrplan für Ihr Projekt?

Unsere Expertise

Strategie, Content und digitale Präsenz

Starke Arbeitgebermarken brauchen Substanz und eine nahtlose Übersetzung in alle Kommunikationsbereiche.

Unsere Expertise Ihre Lösung
Strategie und EVP Entwicklung der Employer Value Proposition, Markenstory, Zielgruppen-Analysen und Definition von Kennzahlen (KPIs).
Content und Redaktion Redaktionelle Inhalte für Karriere-Website, Blogs und Social Media. Storytelling-Formate über Mitarbeitende und Teams.
Design und Gestaltung Entwicklung von Bild- und Gestaltungskonzepten für Arbeitgebermarken und visuellen Leitlinien.
Websites und UX Konzeption und Umsetzung von High-Converting-Karriere-Websites, SEO und Integration von Bewerbungssystemen.
Social Media Strategien für Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder TikTok. Community-Management und Aktivierung von Mitarbeitenden als Botschafter.
Führungskräftecoaching Trainings und Leitfäden, um Führungskräfte als glaubwürdige Markenbotschafter zu befähigen.

Ihr Business-Case

Anwendungsfälle und Nutzen

Der Wettbewerb um Talente entscheidet zunehmend über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Employer Branding setzt genau hier an – und liefert messbare Resultate.

Typische Anwendungsfälle, die wir erfolgreich begleiten:

  • Gewinnung von IT-Spezialisten oder Fachkräften in hart umkämpften Berufsfeldern.
  • Re-Positionierung nach Fusionen, Übernahmen oder Restrukturierungen.
  • Aufbau neuer Geschäftsbereiche und Teams (z.B. Digital Labs).
  • Ausbildungsmarketing und Aufbau internationaler Recruiting-Strategien

Ihr Mehrwert – Der messbare Return on Investment (ROI):

  • Kürzere Vakanzzeiten (Time-to-Hire sinkt).
  • Bessere Passung der Bewerber:innen (Cost-per-Hire wird effizienter).
  • Höhere Mitarbeiterbindung und geringere Fluktuation durch glaubwürdige interne Kommunikation.
  • Kalkulierbare Personal- und Recruitingkosten dank strategischer Planung.
  • Langfristige Stabilität und Reputation am Markt.

Jetzt handeln

Starten Sie mit einem Gespräch

Die Arbeitgebermarke ist Ihre stärkste Waffe im Kampf um Talente. Zögern Sie nicht länger.

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, Ihre spezifischen Herausforderungen und die Menschen, die den Wandel und die Marke tragen sollen.

Wir freuen uns darauf, Ihren Talent-Magneten zu aktivieren!