Meine Hauptstadtpflege – Ein Magazin, das verbindet
Viermal im Jahr wandert es durch die Hände der Menschen, um die es geht: Bewohner:innen, Angehörige, Mitarbeitende. Meine Hauptstadtpflege ist ein liebevoll gestaltetes Magazin mit Blick in den Alltag der Berliner Pflegeeinrichtungen von Vivantes. Auf 28 Seiten würdigt es Lebenswege, macht Pflegende sichtbar und bringt Themen auf den Punkt, die wirklich zählen: Gemeinschaft, Erinnerung und Wertschätzung.
Feste Rubriken wie der Kiezspaziergang, Ausbildung oder das Titelthema geben die Struktur vor und sorgen dafür, dass die Leserinnen und Leser sich schnell zurechtfinden. Sputnik verantwortet Konzept, Redaktion, Lektorat und Bildbearbeitung, das Layout entsteht in enger Zusammenarbeit mit der Berliner Grafikerin Kerstin Reichelt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass jede Ausgabe nicht nur gut aussieht, sondern auch gut ankommt – bei denen, die darin lesen, und bei denen, über die wir schreiben.
Kunde
Vivantes Hauptstadtpflege
Branche
Gesundheit & Pflege
Leistungen
Konzept & Strategie
Redaktion
Gestaltung & Layout
Bildbearbeitung
Lektorat
Projektmanagement
Cover
Das Cover von Meine Hauptstadtpflege setzt ein bewusstes Zeichen: Statt Symbolbildern oder gekauften Motiven zeigen wir möglichst oft echte Bewohner:innen der Hauptstadtpflege – in Momenten, die Nähe, Würde und Persönlichkeit ausstrahlen. So wird jede Ausgabe schon auf den ersten Blick zu einem authentischen Spiegel des Lebens in den Einrichtungen und zu einer Einladung, hineinzublättern.

Bilder mit Gefühl
Die Fotos in Meine Hauptstadtpflege erzählen Geschichten. Warm, menschlich, authentisch: So zeigen sie das Leben in den Einrichtungen der Hauptstadtpflege, ohne zu beschönigen oder zu distanzieren. Ob Porträts von Bewohner:innen, Momentaufnahmen aus dem Alltag oder Einblicke in besondere Veranstaltungen – die Bilder schaffen Nähe und Vertrauen. Viele davon stammen von Christian Reister, der mit seinem Blick für Zwischentöne und echter Begegnung immer wieder neue Facetten sichtbar macht.
Projektmanagement
Meine Hauptstadtpflege entsteht in enger Zusammenarbeit zwischen Vivantes, Sputnik und einem eingespielten Team aus freien Mitarbeitenden. Während Sputnik die redaktionelle Gesamtverantwortung trägt – von der Themenplanung über Texte und Lektorat bis zur Bildauswahl und Abstimmung – bringt die Grafikerin Kerstin Reichelt jede Ausgabe visuell zum Leben. Unterstützt wird das Team regelmäßig von dem Fotografen Christian Reister, der mit seiner sensiblen Bildsprache den Ton des Magazins prägt. Redaktion, Grafik, Fotografie und Kundenseite arbeiten eng und auf Augenhöhe zusammen – mit dem gemeinsamen Anspruch, ein Magazin zu schaffen, das berührt, begeistert und verbindet.
Zielgruppe
Die Leser:innen von Meine Hauptstadtpflege sind größtenteils ältere Menschen – viele von ihnen leben in einer Einrichtung der Hauptstadtpflege, manche mit Unterstützungsbedarf. Daraus ergibt sich eine klare Verantwortung für Sprache, Gestaltung und Inhalte: große Schrift, übersichtliches Layout, klare Sprache und Themen, die berühren, ohne zu überfordern. Statt Fachjargon und schnellen Trends stehen echte Geschichten im Mittelpunkt. Das Magazin möchte nicht nur informieren, sondern vor allem ein gutes Gefühl vermitteln: gesehen zu werden, dazu zu gehören und stolz auf das zu sein, was war und was ist.


Seniorinnen und Senioren sowie ihre Angehörigen haben andere Erwartungen an Inhalt, Sprache und Gestaltung eines Magazins als eine junge, trendbewusste Zielgruppe. Sputnik versteht das und setzt es mit viel Fingerspitzengefühl um – vor allem auch bei der Kommunikation und Ausarbeitung von Beiträgen mit unseren Mitarbeitenden und Bewohnenden. Von der Redaktion über das Layout bis zur Bildauswahl bringt das Team immer wieder gute Ideen ein. So entsteht ein informatives, unterhaltendes und gut auf unsere Leserinnen und Leser zugeschnittenes Magazin.
Christiane Hardt, Marketing, Vivantes Hauptstadtpflege

