Blog2023-06-21T13:00:54+02:00

Personalie als Pressemitteilung ≠ mein schönstes Ferienerlebnis

Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Carina Wübbels. Seit vier Jahren bin ich PR-Beraterin bei Sputnik in Münster. Neben der klassischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für B2B- und B2C-Kunden gehört die Produkt-PR zu meinen Aufgaben. Darüber hinaus organisiere ich zusammen [...]

10. Mai 2016|Kategorien: PR|Schlagwörter: , |

Von Hirn zu Hirn: Neurokommunikation

Der Einzug der Neurowissenschaften in die Strategien der Unternehmenskommunikation liegt noch nicht allzu lange zurück. Die Basis dafür bilden neurowissenschaftliche Einblicke in das menschliche Gehirn. Wie aber sieht sie aus, die hirngerechte Kommunikation? Gero Wendt, Dozent für Konsumentenverhalten und Neuromarketing, [...]

16. Februar 2016|Kategorien: Über uns|Schlagwörter: , , |

„Eine rein quantitative Medienbeobachtung reicht nicht aus“

Die Medienbeobachtung ist in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Neben Radio, TV, Print und online werden Blogs und Social Media für KMUs immer relevanter. Da den Überblick zu behalten, ist eine Herkulesaufgabe. Eine Expertin auf dem Gebiet der Medienbeobachtung [...]

11. Januar 2016|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , , |

Going global: Der Weg zur internationalen PR-Strategie

Schwedische PR-Berater sind zu beneiden: Sie müssen sich nicht alljährlich den Kopf darüber zerbrechen, ob das Sommerloch eher als ein Vor- oder Nachteil für die Wahrnehmung und Verbreitung aktueller Kundenbotschaften auszulegen ist. Im Gegenteil: Während wir diese Frage hierzulande stets [...]

3. November 2015|Kategorien: PR, Strategie|Schlagwörter: , |

„Tue Gutes und rede darüber“ – So einfach ist das?

PR für Non-Profit-Organisationen: Ist es wirklich so einfach wie es die Weisheit „Tue Gutes und rede darüber“ (Walter Fisch) suggeriert? – Rein theoretisch ja. Aber auch eben nur rein theoretisch. Im Grundsatz funktioniert PR für profitorientierte Unternehmen genauso wie PR [...]

27. Oktober 2015|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , , , , |

Live-Streaming-Apps: Schaut die Meerkat durchs Periscope

Live-Streaming auch in der PR möglich (Foto: Periscope) Bild-Chefredakteur Kai Diekmann schwört auf sie, sein Focus-Pendant Ulrich Reitz ebenso: Die Live-Streaming-App Periscope und das Konkurrenzangebot Meerkat beflügeln die Phantasien von Journalisten. Stellt sich die Frage: Fancy Feature oder digitale Ejaculatio [...]

10. Juni 2015|Kategorien: Film & Foto|Schlagwörter: , , , , |

Personalie als Pressemitteilung ≠ mein schönstes Ferienerlebnis

Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Carina Wübbels. Seit vier Jahren bin ich PR-Beraterin bei Sputnik in Münster. Neben der klassischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für B2B- und B2C-Kunden gehört die Produkt-PR zu meinen Aufgaben. Darüber hinaus organisiere ich zusammen [...]

10. Mai 2016|Kategorien: PR|Schlagwörter: , |

Von Hirn zu Hirn: Neurokommunikation

Der Einzug der Neurowissenschaften in die Strategien der Unternehmenskommunikation liegt noch nicht allzu lange zurück. Die Basis dafür bilden neurowissenschaftliche Einblicke in das menschliche Gehirn. Wie aber sieht sie aus, die hirngerechte Kommunikation? Gero Wendt, Dozent für Konsumentenverhalten und Neuromarketing, [...]

16. Februar 2016|Kategorien: Über uns|Schlagwörter: , , |

„Eine rein quantitative Medienbeobachtung reicht nicht aus“

Die Medienbeobachtung ist in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Neben Radio, TV, Print und online werden Blogs und Social Media für KMUs immer relevanter. Da den Überblick zu behalten, ist eine Herkulesaufgabe. Eine Expertin auf dem Gebiet der Medienbeobachtung [...]

11. Januar 2016|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , , |

Going global: Der Weg zur internationalen PR-Strategie

Schwedische PR-Berater sind zu beneiden: Sie müssen sich nicht alljährlich den Kopf darüber zerbrechen, ob das Sommerloch eher als ein Vor- oder Nachteil für die Wahrnehmung und Verbreitung aktueller Kundenbotschaften auszulegen ist. Im Gegenteil: Während wir diese Frage hierzulande stets [...]

3. November 2015|Kategorien: PR, Strategie|Schlagwörter: , |

„Tue Gutes und rede darüber“ – So einfach ist das?

PR für Non-Profit-Organisationen: Ist es wirklich so einfach wie es die Weisheit „Tue Gutes und rede darüber“ (Walter Fisch) suggeriert? – Rein theoretisch ja. Aber auch eben nur rein theoretisch. Im Grundsatz funktioniert PR für profitorientierte Unternehmen genauso wie PR [...]

27. Oktober 2015|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , , , , |
Nach oben