Der Erfolgsbooster für (fast) jede PR-Strategie
Von visuell beeindruckenden Inhalten bis hin zu personalisierten Botschaften – Online-Magazine können eine unvergleichliche Verbindung zwischen einer Marke und ihren Anhängern herstellen. Mit anderen Worten: Online-Magazine sind der Erfolgsbooster für (fast) jede PR-Strategie!
Mehrwert mit Meinung: Warum Unternehmen Stellung beziehen sollten
Die Zeiten, in denen Unternehmen alles abseits ihres Geschäftsbetriebs ausblenden und sich darauf berufen konnten, neutral zu sein, sind vorbei. Sie müssen – auch um ihres wirtschaftlichen Erfolgs willen – eine politische Haltung entwickeln, die zu ihrem Geschäftsmodell und den Werten ihrer Marke passt – und sie müssen sie kommunizieren.
Cybersicherheit in Zeiten von KI: Es kommt auf die Mitarbeitenden an
Im Jahr 2021 haben 18 Prozent der deutschen Unternehmen Schäden durch Cyberangriffe erlitten. Dennoch wird das Thema in der internen Kommunikation oft stiefmütterlich behandelt. Oliver Lackmann vom IT-Dienstleister Welacom ist Experte für Cyber Security Awareness und verrät uns im Interview, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen für mehr Datensicherheit sensibilisieren können.
Mitarbeitermagazin: Das sollten Sie bei der Planung beachten
Mitarbeitermagazine sind für die interne Kommunikation neben Intranet, Apps und Meetings nach wie vor ein wichtiges Instrument, um Mitarbeitende zu informieren und zu unterhalten. Wir sagen Ihnen, was Sie bei der Planung beachten sollten.
Interview: „Einfach mal ins Handelsblatt. Das geht, aber ist nicht oft sinnvoll.“
Einen Einstieg in die Kommunikation für Start-ups und die Unterschiede im Vergleich zu etablierten Unternehmen, das bietet das Interview zwischen Sebastian Köffer und Christian Wopen. Von diesen Themen profitieren aber nicht nur junge Unternehmen, auch der Mittelstand kann vom StartUp [...]
Krisenmanagement: Krisen erfolgreich meistern
Oft gefürchtet und im Alltag doch unvermeidbar: Eine Unternehmenskrise. Vielleicht haben Sie es in Ihrem Unternehmen selbst schonmal erlebt, oder davon gehört? Krisen ereilen vor allem großen Unternehmen mehr oder weniger regelmäßig. Glaubwürdigkeit und Vertrauen stehen auf dem Spiel. Und [...]
Kommunikationsstrategie: Sieben Phasen der Planung
Die Menge an Kommunikationskanälen wächst: Unternehmen stehen vor immer größeren Herausforderungen, wenn sie Probleme kommunikativ lösen möchten. Bei der zunehmenden Komplexität in der Medienlandschaft wird eines immer wichtiger: die passende Kommunikationsstrategie. Denn nur mit der richtigen Strategie kommen die Botschaften [...]
Einen Krisenstab aufbauen: Das sollten Sie beachten
Wer den Verlauf und die Muster von Krisen kennt, weiß: Ist die Krise erstmal da, ist es fast schon zu spät zu handeln. Deshalb sollten sich Unternehmen auf Krisen vorbereiten und für den Fall der Fälle einen Krisenstab, also ein [...]
LinkedIn-Strategie: Auch b2b reden wir mit Menschen
Unpersönlich und gesichtslos teilt uns ein Logo mit, was gerade los ist. Dabei ist LinkedIn doch ein soziales (!) Netzwerk. Hier möchten Menschen mit Menschen kommunizieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Reichweite generieren können.
Recruiting und Mitarbeiterbindung: Die häufigsten Fehler beim Employer Branding
Die Bedeutung des Employer Branding ist noch nicht bei allen Unternehmen angekommen: Eine Arbeitgebermarke aufzubauen ist jedoch sinnvoll und senkt letztlich die Recruiting-Kosten. Welche Employer-Branding-Fehler dabei immer wieder gemacht werden, verraten wir in diesem Blog-Beitrag. […]