Die eigenen Aussagen im Gespräch mit der Presse auf den Punkt bringen
Managerinnen und Manager stehen oft aufgrund ihrer Position in der Öffentlichkeit. Sich der breiten Masse gegenüber zu behaupten, stellt Führungskräfte deshalb vor eine große Herausforderung. Diese kann ohne ein Gespür für die öffentliche Wahrnehmung und journalistische Fragetechniken nicht gemeistert werden. [...]
Das Hamburger Verständlichkeitsmodell in der Pressearbeit
Was auch immer Sie schreiben, Sie wollen mit Ihrem Text die Leserinnen und Leser erreichen. Sie wollen sie ansprechen und zu einer Handlung motivieren. Oder Sie wollen ihnen ganz einfach eine Information vermitteln. Verständlichkeit ist da ein Muss! Beim Schreiben [...]
Wie Storytelling als Methode der Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden kann
Storytelling kann sich auch in der PR bestens entfalten. Sie ist prädestiniert für das Erzählen von Geschichten!
Wie PR dabei helfen kann, Ihr Startup bekannt zu machen
Aller Anfang ist bekanntlich schwer. Diese Weisheit gilt auch für Startups. Denn junge Unternehmen haben es häufig nicht leicht, sich sowie ihre Produkte einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Der gezielte Einsatz von PR kann hier Abhilfe schaffen.
Was ist interne Kommunikation? Eine Definition
Interne Kommunikation ist die Kommunikation im eigenen Unternehmen. So einfach könnte das sein. Doch je nach Blickwinkel geht es bei der Definition für die interne Kommunikation mal um einen Ordnungsrahmen, mal um die praktische Umsetzung. Wir ordnen ein. Wenn der [...]
Was genau ist eigentlich … eine „Kommunikationsagentur“?
Folgende Situation. Nur einmal angenommen. Ich stehe auf einer Party und habe so gar keine Lust auf Smalltalk. Vor allem nicht auf die Königsfloskel unter den Floskeln: „Und, was machst du so?“. Dann würde ich mir vielleicht – rein theoretisch [...]
Was ist Standort-PR?
PR-Maßnahmen gibt es viele. Welche zum Einsatz kommen hängt davon ab, welche Zielgruppen erreicht werden sollen. In der Standort-PR sind vor allem die Zielgruppen relevant, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem Unternehmen befinden. Bei der Standort-PR die Vereine und [...]
Technik-PR – Verständliches Schreiben leicht gemacht
Gut schreiben können viele Redakteure. Schwierig wird es allerdings, wenn Themen komplex oder technisch sind. Die Kunst besteht darin, auch solche Sachverhalte so anschaulich darzustellen, dass sie jeder versteht – selbst wenn sie einmal das eigene Basiswissen übersteigen. Wir erklären, [...]
Pressemitteilung schreiben: So erreichen Sie die Redaktionen
Wer? Was? Wann? Wo? Wie? Warum? Was jeder Volontär gleich zu Beginn der Ausbildung lernt, hilft Ihnen auch dabei, wenn Sie eine Pressemitteilung schreiben möchten: Die journalistischen W-Fragen. Denn eines ist eher nicht gefragt: Phantasie, blumige Sprache und endlose Ausschmückungen. Wenn [...]
Storytelling in der PR: mehr als Geschichten erzählen
Es war einmal… Zahlreiche Geschichten und Märchen fangen so an. Heute soll es bei uns auch um das Geschichten erzählen gehen. Bevor Sie sich aber zurücklehnen und auf Heldentaten der Sputniker hoffen sei gesagt, es geht hier um das berühmte [...]