PR-Texte mit Zitaten verbessern: Darauf sollten Sie unbedingt achten
Zitate sind in PR-Texten unverzichtbar: Sie machen Texte lebendiger und sind ideal, um Meinungen zu transportieren. Doch die richtige Formulierung zu finden, ist gar nicht so leicht. Wie Sie Zitate einsetzen, um Ihre PR-Texte zu verbessern, zeigen wir in diesem Beitrag.
Erfolg in der Medienarbeit durch Kontinuität
Ein positives Image aufbauen und mit präzisen Botschaften erreichen. Klingt gut? Ist es auch, aber leider nicht von heute auf morgen möglich.
Wie Sie einfacher in die Medien kommen
Sie schicken Informationen aus Ihrem Unternehmen an Journalist:innen, finden Ihre Inhalte dann aber nicht in der Zeitung? Wonach wird eigentlich entschieden, welche Nachrichten in den Medien erscheinen? Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten können, um leichter in die Presse zu [...]
Was Sie über den Journalismus wissen sollten
Wer bestimmt eigentlich, welcher Beitrag an erster Stelle in der Tagesschau läuft? Welche Geschichte als Aufmacher in die Tageszeitung kommt? Woher wiederum stammen die Informationen und wer hat sie in wessen Auftrag recherchiert? Die Funktionsweise der Medien liegt mehr oder [...]
Gute Überschriften: 6 Tipps für Pressemitteilungen
Eine gute Pressemitteilung zu schreiben, ist schwierig. Maßgeblich für den Erfolg ist eine gelungene Überschrift. Sie weckt Aufmerksamkeit und bietet eine erste Orientierung über das Thema. Keine einfache Aufgabe. Wir verraten, was eine gute Überschrift noch ausmacht. 1. Gute Überschriften [...]
Was zeichnet eine gute Reportage aus?
Wer exzellente Reportagen schreibt, beherrscht die Königsdisziplin des Journalismus. Im Kampf um die Krone ringen die besten Journalisten. Sie sind es, die die großen Reportagen für die Magazine Spiegel, Stern oder Geo schreiben. […]
Technik-PR – Verständliches Schreiben leicht gemacht
Gut schreiben können viele Redakteurinnen und Redakteure. Schwierig wird es allerdings, wenn Themen komplex oder technisch sind. Die Kunst besteht darin, auch solche Sachverhalte so anschaulich darzustellen, dass sie jeder versteht – selbst wenn sie einmal das eigene Basiswissen übersteigen. [...]
Pressemitteilung schreiben: So erreichen Sie die Redaktionen
Wer? Was? Wann? Wo? Wie? Warum? Was jeder Volontär gleich zu Beginn der Ausbildung lernt, hilft Ihnen auch dabei, wenn Sie eine Pressemitteilung schreiben möchten: Die journalistischen W-Fragen. Denn eines ist eher nicht gefragt: Phantasie, blumige Sprache und endlose Ausschmückungen. Wenn [...]
Interviews schreiben: Spannung erzeugen bis zum großen Gong
Eine neue Strategie, ein neues Produktportfolio und dann die erste Frage: „Was hat sich geändert?“ Schlimmer kann ein Interview nicht starten. Eine Grundregel, einen Text in Frage-Antwort-Schema zu verfassen, lautet daher: Interviews dienen nicht der Wiedergabe, sondern der Auseinandersetzung. Wer [...]