Blog2023-06-21T13:00:54+02:00

Sprachgebrauch: Immer schön aktiv bleiben

Lebendige Texte sind das, was die Leser wollen. Vor allem bei Pressemitteilungen gibt es nichts Schlimmeres als eintönige Sätze. Wir sollten uns also bemühen, unsere Pressemitteilungen so aktiv wie möglich zu gestalten, damit uns keiner einschläft. Wie das am besten [...]

17. September 2014|Kategorien: Journalismus, PR|Schlagwörter: , , , |

Interviews autorisieren: wie Sie den Balanceakt meistern

Philipp Rösler dürfte am Morgen des 10. Septembers 2013 nicht schlecht gestaunt haben. Zuvor hatte er in seiner damaligen Funktion als Bundeswirtschaftsminister der TAZ ein Interview gegeben. Doch obwohl seine ministeriale Pressestelle das Interview nicht autorisierte, druckte die Berliner Tageszeitung [...]

1. Oktober 2014|Kategorien: Journalismus, PR|Schlagwörter: , , , |

Sprachgebrauch: Immer schön aktiv bleiben

Lebendige Texte sind das, was die Leser wollen. Vor allem bei Pressemitteilungen gibt es nichts Schlimmeres als eintönige Sätze. Wir sollten uns also bemühen, unsere Pressemitteilungen so aktiv wie möglich zu gestalten, damit uns keiner einschläft. Wie das am besten [...]

17. September 2014|Kategorien: Journalismus, PR|Schlagwörter: , , , |
Nach oben