Schlagwort: Social Media (1)

Social Media Management: Erfolgreich posten statt planlos veröffentlichen

Ein ganz normaler Tag im Leben eines Social-Media-Managers: Man sammelt Content-Ideen, postet und hofft – nur um am Ende ins Leere zu blicken. Likes, Kommentare und Klicks bleiben aus. Dabei fehlt es nicht an kreativen Ideen, sondern an einem klaren strategischen Zweck, den die Beiträge erfüllen sollen. Kreativität allein reicht nicht – ohne eine klare Content-Strategie verpuffen selbst gute Ideen wirkungslos. So stagnieren Unternehmensprofile, trotz erheblicher Zeit- und Budgetinvestitionen. Die Gefahr: Ohne erkennbare Wirkung wird Social Media rasch zur bloßen Pflichtaufgabe und nicht zum Treiber für Wachstum und Erfolg.

Von: Lara Krampe|19. Mai 2025|Kategorien: Social Media|Schlagwörter: , , |

Lohnen sich Premium-Abonnements auf Social Media für KMUs?

Der blaue Haken als Geschäftsmodell: Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok sind grundsätzlich kostenlos. Ihr Geschäftsmodell basiert auf Werbung und der Auswertung von Nutzerdaten. Doch die Zeiten, in denen sich die Plattformen ausschließlich über diese Praxis finanzierten, scheinen vorbei. Zunehmend experimentieren die Betreiber mit alternativen Geschäftsmodellen. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen bietet dies ungeahnte Chancen, aber auch erhebliche Risiken. Wir geben einen Überblick und zeigen, was Sie über die neuen Abomodelle wissen müssen.

Von: Redaktion|18. März 2025|Kategorien: Social Media|Schlagwörter: , , , |

Social-Media-Werbeanzeigen: Kosten, Nutzen, Tipps

Ihre Follower:innenzahlen wachsen kaum und Ihre Posts führen nicht zu neuen Besucher:innen in Ihrem Online-Shop oder neuen Bewerber:innen? Um Ihre Zielgruppe zu erreichen, Neukund:innen zu gewinnen und die Loyalität bestehender Kund:innen zu stärken, kann es sich lohnen, in bezahlte Social-Media-Werbung zu investieren.

Von: Lena Hohlstein|19. Januar 2024|Kategorien: Social Media|Schlagwörter: , , , |

Infografiken in der PR: Ein Blickfang für Ihre Botschaft

Eine Infografik sagt noch mehr als tausend Worte: In einer Zeit, in der Informationen in einer Fülle und Geschwindigkeit auf uns einprasseln, ist visuelle Kommunikation zu einem entscheidenden Werkzeug in der PR geworden. Infografiken bieten die Möglichkeit, komplexe Informationen auf ansprechende und leicht verständliche Weise zu präsentieren. Doch wie nutzt man Infografiken in der PR richtig, um die eigene Botschaft richtig zu vermitteln?

Von: Redaktion|25. Juli 2023|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , |

Interview: „Einfach mal ins Handelsblatt. Das geht, aber ist nicht oft sinnvoll.“

Einen Einstieg in die Kommunikation für Start-ups und die Unterschiede im Vergleich zu etablierten Unternehmen, das bietet das Interview zwischen Sebastian Köffer und Christian Wopen. Von diesen Themen profitieren aber nicht nur junge Unternehmen, auch der Mittelstand kann vom StartUp [...]

Von: Lisa Dlugosch|17. November 2022|Kategorien: PR, Strategie|Schlagwörter: , , , , , |

Content-Ideen für Ihren Corporate Blog

Corporate Blogs sind eine tolle Möglichkeit, um über Google zu seinen Keywords gefunden zu werden und gleichzeitig seinen Leserinnen und Lesern zu zeigen, welche Kompetenzen ein Unternehmen hat. Da ein Blog jedoch regelmäßig gefüllt werden muss, kommt schnell die Frage [...]

Von: Julius Brockmann|16. November 2022|Kategorien: Content Marketing|Schlagwörter: , |

Kritik in Social Media: Welche Kommentare sollten Sie löschen?

Social-Media-Kanäle sind heute fester Bestandteil der Kommunikationsstrategie vieler Unternehmen. Laut Statista nutzen 73% der deutschen Unternehmen Social Media, Tendenz steigend. Denn TikTok, Instagram und Co. bieten eine gute Plattform, um Aufmerksamkeit bei seiner Zielgruppe zu generieren. Viele Unternehmen vergessen jedoch [...]

Von: Lisa Dlugosch|3. November 2022|Kategorien: Social Media|Schlagwörter: , , |

Xing vs. LinkedIn – Die richtige Wahl fürs Employer Branding

Jedes Unternehmen mit Marketingabteilung stellt sich irgendwann die Frage: Genügt der Auftritt bei Facebook oder lohnt sich die Nutzung von Plattformen wie LinkedIn oder Xing? Employer Branding ermöglicht es, direkt und unkompliziert mit potentiellen Fachkräften in Kontakt zu treten und sich selbst als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren.

Von: Redaktion|15. Dezember 2021|Kategorien: Social Media|Schlagwörter: , , , |
Nach oben