Blog2023-06-21T13:00:54+02:00

Warum Logistik-PR mit der Definition der Zielgruppe beginnen sollte

„Können Sie uns einen Fachartikel schreiben?“, werden unsere Public Relations-Berater im Team Transport und Logistik oft gefragt. Natürlich können wir das. Allerdings müssen wir dafür den Adressaten kennen. Schließlich sollten Logistikunternehmen Fachartikel nicht zum Selbstzweck herausgeben, sondern mit dem Ziel, [...]

18. Juli 2017|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , |

So gewinnt die Logistik das Interesse der Lokalmedien

Zugegeben, das Thema Logistik ist in der Lokalpresse meistens nur schwach vertreten. Wenn nicht gerade ein großer Onlineversandhändler Bestellungen binnen Stundenfrist ausliefert oder auf der Autobahn im Stadtgebiet ein Lkw-Unfall entsetzlich lange Staus verursacht, findet kaum lokale Berichterstattung über Logistikunternehmen [...]

2. Juni 2017|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , , |

Brauchen wir als KMU wirklich einen Blog?

Seit Jahren empfehlen Kommunikationsberater Unternehmen vor allem eins: Bloggen Sie! Egal ob internationaler Konzern oder Hundewaschsalon, alle pflegen mindestens einen Corporate Blog. Doch brauchen wir all diesen Content? Interessiert es wirklich irgendwen, was der CEO eines Baustoffproduzenten über den neuen [...]

25. Mai 2017|Kategorien: Content Marketing|Schlagwörter: |

History Communication: Wie Unternehmen Tradition und Firmengeschichte professionell kommunizieren

History Communication führt in der Unternehmenskommunikation oft ein mauerblümchenhaftes Dasein. Doch Archive sind mehr als verstaubte Aktenberge im Untergeschoss von Unternehmenszentralen. Sie können das Fundament für die künftige Ausrichtung der Kommunikation bilden. Man müsse den Schatz der eigenen Unternehmensgeschichte nur [...]

18. Mai 2017|Kategorien: PR|Schlagwörter: , |

Wissen ist Macht: Expertenpositionierung als Werkzeug der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzen

Die Social Journalism Studie hat es vergangenes Jahr einmal mehr bestätigt, Journalisten vertrauen gerne und viel auf Experten. Rund die Hälfte von ihnen setzt bei der Recherche bevorzugt auf die Expertise von Dritten. Die Gründe lassen sich zumindest vordergründig schnell [...]

12. Mai 2017|Kategorien: PR|Schlagwörter: , |

Ob Schumi wieder laufen kann? – Das geht uns alle gar nichts an

Michael Schumacher ist der erfolgreichste Formel-1-Rennfahrer aller Zeiten und einer der weltweit populärsten Deutschen überhaupt. Die Anteilnahme war groß, als er 2013 beim Skifahren schwer stürzte und sich ernsthaft verletzte. Verständlich groß erscheint das Informationsinteresse der Öffentlichkeit in Bezug auf [...]

25. April 2017|Kategorien: Journalismus|Schlagwörter: |

Krisenkommunikation – der planlose Mittelstand

Es ist zum Mantra geworden: Der Mittelstand ist der Wirtschaftsmotor unseres Landes und stellt den Großteil der Arbeitsplätze. Doch was ist, wenn der Motor bei den KMU ins Stottern gerät? Wenn eine Krise naht, sind viele kleine und mittelständische Unternehmen [...]

18. April 2017|Kategorien: Krisenkommunikation, Leistungen, Strategie|Schlagwörter: , , |

Interne Kommunikation mit Konzept betreiben

„Das machen wir schon alleine.“ Befragt nach interner Kommunikation oder einem entsprechenden Konzept dazu, kann die Antwort zahlreicher Geschäftsführer oder Kommunikationsverantwortlicher eindeutiger kaum sein: Die eigenen Gefilde kenne man ja immerhin noch am besten. Man sei vor Ort einfach näher [...]

7. April 2017|Kategorien: Strategie|Schlagwörter: , , |

Die Unternehmenswebseite: zu oft nur stiefmütterlich behandelt

In der Psychologie weiß man, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Innerhalb von Sekunden fällt unser Gehirn ein Urteil über uns unbekannte Menschen. Ein stückweit lässt sich diese Erkenntnis auch auf Unternehmen und ihre Webpräsenz übertragen. Egal, ob man auf [...]

24. Juli 2017|Kategorien: Strategie|Schlagwörter: |

Warum Logistik-PR mit der Definition der Zielgruppe beginnen sollte

„Können Sie uns einen Fachartikel schreiben?“, werden unsere Public Relations-Berater im Team Transport und Logistik oft gefragt. Natürlich können wir das. Allerdings müssen wir dafür den Adressaten kennen. Schließlich sollten Logistikunternehmen Fachartikel nicht zum Selbstzweck herausgeben, sondern mit dem Ziel, [...]

18. Juli 2017|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , |

So gewinnt die Logistik das Interesse der Lokalmedien

Zugegeben, das Thema Logistik ist in der Lokalpresse meistens nur schwach vertreten. Wenn nicht gerade ein großer Onlineversandhändler Bestellungen binnen Stundenfrist ausliefert oder auf der Autobahn im Stadtgebiet ein Lkw-Unfall entsetzlich lange Staus verursacht, findet kaum lokale Berichterstattung über Logistikunternehmen [...]

2. Juni 2017|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , , |

Brauchen wir als KMU wirklich einen Blog?

Seit Jahren empfehlen Kommunikationsberater Unternehmen vor allem eins: Bloggen Sie! Egal ob internationaler Konzern oder Hundewaschsalon, alle pflegen mindestens einen Corporate Blog. Doch brauchen wir all diesen Content? Interessiert es wirklich irgendwen, was der CEO eines Baustoffproduzenten über den neuen [...]

25. Mai 2017|Kategorien: Content Marketing|Schlagwörter: |

History Communication: Wie Unternehmen Tradition und Firmengeschichte professionell kommunizieren

History Communication führt in der Unternehmenskommunikation oft ein mauerblümchenhaftes Dasein. Doch Archive sind mehr als verstaubte Aktenberge im Untergeschoss von Unternehmenszentralen. Sie können das Fundament für die künftige Ausrichtung der Kommunikation bilden. Man müsse den Schatz der eigenen Unternehmensgeschichte nur [...]

18. Mai 2017|Kategorien: PR|Schlagwörter: , |

Wissen ist Macht: Expertenpositionierung als Werkzeug der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzen

Die Social Journalism Studie hat es vergangenes Jahr einmal mehr bestätigt, Journalisten vertrauen gerne und viel auf Experten. Rund die Hälfte von ihnen setzt bei der Recherche bevorzugt auf die Expertise von Dritten. Die Gründe lassen sich zumindest vordergründig schnell [...]

12. Mai 2017|Kategorien: PR|Schlagwörter: , |

Ob Schumi wieder laufen kann? – Das geht uns alle gar nichts an

Michael Schumacher ist der erfolgreichste Formel-1-Rennfahrer aller Zeiten und einer der weltweit populärsten Deutschen überhaupt. Die Anteilnahme war groß, als er 2013 beim Skifahren schwer stürzte und sich ernsthaft verletzte. Verständlich groß erscheint das Informationsinteresse der Öffentlichkeit in Bezug auf [...]

25. April 2017|Kategorien: Journalismus|Schlagwörter: |

Krisenkommunikation – der planlose Mittelstand

Es ist zum Mantra geworden: Der Mittelstand ist der Wirtschaftsmotor unseres Landes und stellt den Großteil der Arbeitsplätze. Doch was ist, wenn der Motor bei den KMU ins Stottern gerät? Wenn eine Krise naht, sind viele kleine und mittelständische Unternehmen [...]

18. April 2017|Kategorien: Krisenkommunikation, Leistungen, Strategie|Schlagwörter: , , |
Nach oben