Blog2023-06-21T13:00:54+02:00

„Der gute alte Handzettel“ – vergessene Kommunikationsinstrumente

Alles ist online, alles ist digital - egal ob Krise oder Alltag, Unternehmen oder Privatperson. Ja, du und ich, wir kommunizieren nur noch selten mit Stift und Papier. Schnell ein Statusupdate auf Facebook gepostet, einen Blog ins Leben gerufen, geraten [...]

14. April 2015|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , , , , |

Like-Medien des Jahres 2014: Was bewegt die Menschen im Social Web?

Welche Medien, Blogs und Websites waren im vergangenen Jahr in den sozialen Medien erfolgreich? Ein Ranking des Anbieters 10000 Flies liefert Antworten. Aber was bedeutet erfolgreich eigentlich in diesem Kontext? Entscheidend für eine erfolgreiche Performance eines Beitrags sind Likes, Shares [...]

27. Januar 2015|Kategorien: Social Media|Schlagwörter: , , , |

Über die Wichtigkeit des Briefings: Welche Erwartungen haben Unternehmen an Agenturen?

Zusammenarbeiten scheitern fast immer daran, dass Kunden und Agentur unterschiedliche Erwartungen haben. Meist wissen die Berater nicht, welche Wünsche und Ziele Unternehmen haben, wenn Sie eine Agentur beauftragen. Ein sinnvolles Kommunikationskonzept zu erstellen, ist so unmöglich. Ein Kommunikationskonzept für 2.000 [...]

19. Januar 2015|Kategorien: PR, Über uns|Schlagwörter: , , , , , |

Personalmarketing: Worauf Arbeitgeber bei der Generation Y achten sollten

Wieso? Weshalb? Warum? Die sogenannte Generation Y hinterfragt gerne und viel. Auch der Autor dieser Zeilen gehört ihr an. Doch was hat es mit dieser Generation auf sich und vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen mit ihr? Mit dem Eintritt der [...]

„Wir schließen“: Warum die Kommunikation auch in Krisenzeiten nicht abreißen sollte

Aktuell schließt Opel seine Autoproduktion in Bochum. Im Ruhrgebiet hat der Konzern GM, zu dem die Marke Opel gehört, in den vergangenen Jahren alles getan, um als möglichst unsympathisch wahrgenommen zu werden. Immer wieder las man von Schließungsandrohungen und zähen [...]

17. Dezember 2014|Kategorien: PR, Strategie|Schlagwörter: , , , , |

Interviews schreiben: Spannung erzeugen bis zum großen Gong

Eine neue Strategie, ein neues Produktportfolio und dann die erste Frage: „Was hat sich geändert?“ Schlimmer kann ein Interview nicht starten. Eine Grundregel, einen Text in Frage-Antwort-Schema zu verfassen, lautet daher: Interviews dienen nicht der Wiedergabe, sondern der Auseinandersetzung. Wer [...]

3. November 2014|Kategorien: Journalismus, PR|Schlagwörter: , , , |

Wie Events Ihren Kommunikationsmix bereichern

Wir besuchen sie ständig, Events und Veranstaltungen. So manchen Besuch nehmen wir als Besonderheit wahr; das langersehnte Konzert, das jährliche Stadtfest oder auch die neue Ausstellung im nächstgelegenen Museum. Doch welche Bedeutung haben Events für Unternehmen? Sind sie reine Unterhaltung [...]

28. Oktober 2014|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , , |

Interviews autorisieren: wie Sie den Balanceakt meistern

Philipp Rösler dürfte am Morgen des 10. Septembers 2013 nicht schlecht gestaunt haben. Zuvor hatte er in seiner damaligen Funktion als Bundeswirtschaftsminister der TAZ ein Interview gegeben. Doch obwohl seine ministeriale Pressestelle das Interview nicht autorisierte, druckte die Berliner Tageszeitung [...]

1. Oktober 2014|Kategorien: Journalismus, PR|Schlagwörter: , , , |

Live-Streaming-Apps: Schaut die Meerkat durchs Periscope

Live-Streaming auch in der PR möglich (Foto: Periscope) Bild-Chefredakteur Kai Diekmann schwört auf sie, sein Focus-Pendant Ulrich Reitz ebenso: Die Live-Streaming-App Periscope und das Konkurrenzangebot Meerkat beflügeln die Phantasien von Journalisten. Stellt sich die Frage: Fancy Feature oder digitale Ejaculatio [...]

10. Juni 2015|Kategorien: Film & Foto|Schlagwörter: , , , , |

„Der gute alte Handzettel“ – vergessene Kommunikationsinstrumente

Alles ist online, alles ist digital - egal ob Krise oder Alltag, Unternehmen oder Privatperson. Ja, du und ich, wir kommunizieren nur noch selten mit Stift und Papier. Schnell ein Statusupdate auf Facebook gepostet, einen Blog ins Leben gerufen, geraten [...]

14. April 2015|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , , , , |

Like-Medien des Jahres 2014: Was bewegt die Menschen im Social Web?

Welche Medien, Blogs und Websites waren im vergangenen Jahr in den sozialen Medien erfolgreich? Ein Ranking des Anbieters 10000 Flies liefert Antworten. Aber was bedeutet erfolgreich eigentlich in diesem Kontext? Entscheidend für eine erfolgreiche Performance eines Beitrags sind Likes, Shares [...]

27. Januar 2015|Kategorien: Social Media|Schlagwörter: , , , |

Über die Wichtigkeit des Briefings: Welche Erwartungen haben Unternehmen an Agenturen?

Zusammenarbeiten scheitern fast immer daran, dass Kunden und Agentur unterschiedliche Erwartungen haben. Meist wissen die Berater nicht, welche Wünsche und Ziele Unternehmen haben, wenn Sie eine Agentur beauftragen. Ein sinnvolles Kommunikationskonzept zu erstellen, ist so unmöglich. Ein Kommunikationskonzept für 2.000 [...]

19. Januar 2015|Kategorien: PR, Über uns|Schlagwörter: , , , , , |

Personalmarketing: Worauf Arbeitgeber bei der Generation Y achten sollten

Wieso? Weshalb? Warum? Die sogenannte Generation Y hinterfragt gerne und viel. Auch der Autor dieser Zeilen gehört ihr an. Doch was hat es mit dieser Generation auf sich und vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen mit ihr? Mit dem Eintritt der [...]

„Wir schließen“: Warum die Kommunikation auch in Krisenzeiten nicht abreißen sollte

Aktuell schließt Opel seine Autoproduktion in Bochum. Im Ruhrgebiet hat der Konzern GM, zu dem die Marke Opel gehört, in den vergangenen Jahren alles getan, um als möglichst unsympathisch wahrgenommen zu werden. Immer wieder las man von Schließungsandrohungen und zähen [...]

17. Dezember 2014|Kategorien: PR, Strategie|Schlagwörter: , , , , |

Interviews schreiben: Spannung erzeugen bis zum großen Gong

Eine neue Strategie, ein neues Produktportfolio und dann die erste Frage: „Was hat sich geändert?“ Schlimmer kann ein Interview nicht starten. Eine Grundregel, einen Text in Frage-Antwort-Schema zu verfassen, lautet daher: Interviews dienen nicht der Wiedergabe, sondern der Auseinandersetzung. Wer [...]

3. November 2014|Kategorien: Journalismus, PR|Schlagwörter: , , , |

Wie Events Ihren Kommunikationsmix bereichern

Wir besuchen sie ständig, Events und Veranstaltungen. So manchen Besuch nehmen wir als Besonderheit wahr; das langersehnte Konzert, das jährliche Stadtfest oder auch die neue Ausstellung im nächstgelegenen Museum. Doch welche Bedeutung haben Events für Unternehmen? Sind sie reine Unterhaltung [...]

28. Oktober 2014|Kategorien: PR|Schlagwörter: , , , |
Nach oben